Über Uwe Behrendt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Uwe Behrendt, 18 Blog Beiträge geschrieben.
17 März 2020

Corona / COVID-19 / Sportstättenverbot NRW

2020-07-28T16:06:58+02:0017. März 2020|News|

Das Land NRW hat folgende Erlasse herausgegeben, die u. a. Freizeit und Sportaktivitäten in Vereinen betrifft.
Auch die MFG-Otto-Lilienthal e.V. ist davon betroffen und unterstützt die Maßnahme.

Es findet zunächst bis zum 19.04.2020 KEIN Flugbetrieb auf dem Vereinsgelände statt.

Der DMFV hat dazu folgende Informationen veröffentlicht https://www.dmfv.aero/allgemein/sperrung-von-sportstaetten/

Der Deutsche Aero Club hat eine Handlungsempfehlung herausgebracht:
DAeC Handlungsempfehlung
Wir bitten alle Mitglieder, dieser folge zu leisten.
Bitte achtet auf Euch und haltet die Hygienestandards ein.
Wir hoffen doch sehr, das sich die Situation bald entspannt und alle gesund durch diese Zeit kommen
Der Vorstand

10 September 2019

Howto: Kolbenringe tauschen

2019-09-10T19:04:51+02:0010. September 2019|News, Tutorials|

Burki, unser Motor-Gott hat hier ein kleines Tutorial zum Thema Kolbenringe geschrieben:

Zuerst schiebt man einen Plastikstreifen unter ein Ende.

Plastikstreifen aus einer PET-Flasche oder Joghurtbecher schneiden.

Bei etwa der Hälfte legt man das Ende nach oben und schiebt den Plastikstreifen weiter.

Dabei kommt der Ring immer weiter raus.

Jetzt kann man den gesamten Ring seitlich raus schieben.

Auf den neuen Kolben geht es umgekehrt, den Plastikstreifen braucht man dazu nicht.

Auf den neuen Kolben geht es umgekehrt, den Plastikstreifen braucht man dazu nicht.

Und gaaanz wichtig:
Beim Einschieben des Kolbens auf seine richtige Stellung zum Zylinder achten und NICHT VERDREHEN, denn wenn der Kolbenringstoß in einem Überströmfenster aufspringt, hat man ein echtes Problem!!!

So überprüft man, ob alter und neuer Kolben wirklich identisch sind: Kolbenbolzen durch.beide Kolben. Dann sollte der Kolbenring rüberspringen können und beider Kolbenböden müssen die gleiche Höhe auf 1/100 haben.

30 Juni 2019

Sommerfest 2019

2019-07-08T17:28:42+02:0030. Juni 2019|News|

Bei unglaublichen 34° Grad im Schatten fand das diesjährige Sommerfest auf unserem Gelände am Kabeisemannsweg statt. Trotz der Gluthitze haben viele Modellflieger den Weg zum Platz gefunden. Bei kühlen Getränken und dem heißen Grillangebot fand neben dem normalen Flugbetrieb der erste Wertungstag der Vereinsmeisterschaft mit dem ‚Otto-Lilienthal‘-Segler statt. Gestartet wurde am Gummiseil. Es zählte der längste Flug innerhalb eines Wertzeitraumws von 10 min. Zusätzlich wurde eine präzise Landung am markierten Landepunkt belohnt…
Ein toller Tag mit schönen fliegerischen Momenten:

17 Juni 2019

Arbeitseinsatz im Juni

2019-06-17T17:18:06+02:0017. Juni 2019|News|

Unser Platz muss (noch) schöner werden:
Mit viel Spaß wurden am Freitag und Samstag viele kleine und große Arbeiten erledigt:

Für unsere Nachbarn haben wir dann noch den ‚Hunde‘-weg frei geschnitten:

20 Dezember 2018

Frohes Fest und guten Rusch

2018-12-20T14:15:07+01:0020. Dezember 2018|News|

Wir wünschen allen Mitgliedern samt Familien sowie den Freunden und Förderern des Vereins ein Frohes Fest und einen guten Rusch in eine sichere und spannende Saison 2019

8 Dezember 2018

Adventgrillen oder nur die Harten kommen in den…..

2018-12-09T01:35:42+01:0008. Dezember 2018|News|

Heute traf man sich bei nassem und windigen Wetter zum Advent-Grillen.

Neben dem klassischen Grillgut wie Bratwurst mit Brot versorgte uns Gregor mit seinem eingelegten Schweinefilet. Großartig! Und: es wurde geflogen! Christian und Holger versuchten einen Dogfight. Leider spielten beiden die Hauptrolle im Film : „Vom Winde verweht“.

Nach oben